top of page
Inga Pepping Kreative Kunsttherapie

Hallo, ich bin Inga Pepping.

Kunsttherapeutin & Ergotherapeutin,

Leitung traumasensible kreative Stärkungsgruppen

Ich freue mich, dass Du auf meiner Seite vorbeischaust.

2020 habe ich die Kunsttherapieausbildung begonnen und mich damit auf eine Reise zu mir selbst begeben. Durch den kreativen Ausdruck habe ich innere Konflikte erkundet, Emotionen verarbeitet und bin persönlich gewachsen. Die verschiedenen künstlerischen Medien haben unbewusste Gedanken und Gefühle ans Licht gebracht. Dieser Prozess und das Auseinandersetzen mit mir und meinen Themen auf unterschiedlichen Ebenen haben mir ein tieferes Verständnis für mich selbst gebracht.

 

DENN

Wenn Worte nicht mehr ausreichen, um den eigenen Gefühlen und dem eigenen Erleben Ausdruck zu verleihen, können Farben, Klänge, Musik, Tanz und Bewegung helfen, Unaussprechliches auszudrücken. Damit wird Verborgenes sichtbar und (be)greifbarer und Veränderungsprozesse können angestoßen werden. Ich lade Dich ein, gemeinsam mit mir auf eine Reise zu gehen, in der Du Deine innere Welt erkundest, Deine Ressourcen entdeckst und persönliches Wachstum erleben kannst. Kontaktiere mich gerne, um mehr über meine Therapieangebote zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich darauf, Dich auf Deinem Weg zu begleiten!

Das ‚Du‘ habe ich bewusst gewählt, weil es Nähe, Vertrauen und Leichtigkeit schafft – die Grundlage für eine wertvolle und offene Zusammenarbeit.

Inga Pepping_Kunst Therapie Impressionen

Kreative Therapie ist ein tiefenpsychologisch fundiertes Verfahren, das neben verbalen Ausdrucksformen auch kreative Techniken wie Bewegung, Tanz, Malerei und Musik einsetzt. Diese Methoden helfen den Menschen, ihre Emotionen zu erforschen und sowohl Ausdruck als auch Heilung zu fördern.

Sie betont zudem die ganzheitliche Verbindung von Körper, Geist und Seele und kann bei einer Vielzahl von psychischen und emotionalen Herausforderungen eingesetzt werden. Sie ist darauf ausgerichtet, emotionale Blockaden zu lösen und dabei persönliche Entwicklung und Wachstum anzuregen.

Kreative Therapie

"Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unausprechlichen."

Johann Wolfgang von Goethe

"Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar."

Paul Klee

"Jedes wahre Kunstwerk offenbart ein Stück der Seele seines Schöpfers."

Erich Limpach

Inga Pepping traumasensible kreative Stärkungsgruppen
Kreative
Traumahilfe

Traumasensible kreative Stärkungsgruppen

Worte alleine reichen oft nicht, um die Folgen traumatischer Erfahrungen zu überwinden.

In der Stärkungsgruppe lade ich Dich ein, in einem geschützten Rahmen mit kreativen Methoden stärkende Erfahrungen zu sammeln.

Wir malen, gestalten, bewegen uns mit und ohne Musik.

Der Fokus in den Stärkungsgruppen liegt auf einer wertschätzenden Haltung sowie dem Verständnis für die individuellen Empfindungen und Belastungen der Teilnehmenden. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich und ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.

Was Dich erwartet:

 

  • SANFTER EINSTIEG: Übungen, die dein Selbstvertrauen stärken und dich zu mehr Achtsamkeit und innerer Ruhe führen.

  • KREATIVE AUSDRUCKSFORMEN: Farben, Klänge, Musik, Tanz und Bewegung und andere kreative Techniken

  • GEMEINSCHAFT: Ein sicherer Raum für Austausch, Begegnung und Unterstützung

  • RESSOURCEN STÄRKEN: Stärkende Techniken und kreative Methoden, um Deine inneren Kraftquellen zu endecken und zu entfalten

Kreative Kenntnisse sind nicht erforderlich!

Inga Pepping_Kunst Therapie Impressionen

ERGOTHERAPIE

ist eine Therapieform, die darauf abzielt, Menschen jeden Alters dabei zu helfen, ihre Handlungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Lebensqualität in ihrem Alltag wiederzuerlangen oder zu verbessern.

 

Die Ergotherapie nutzt kreative Methoden und Techniken, um individuelle Therapieziele zu erreichen.

ZIELE der Ergotherapie bei psychischen Erkrankungen

  • Förderung der emotionalen Stabilität und der Stressbewältigung

  • Förderung von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit

  • Entwicklung des Bewusstseins für eigene Stärken und Fähigkeiten

TRAUMASENSIBLE KREATIVE STÄRKUNGSGRUPPEN

sind ein ergotherapeutisches Angebot, bei dem kreatives Arbeiten, das Wiederentdecken eigener Ressourcen und die Stärkung der persönlichen Fähigkeiten im Vordergrund stehen.

Sie richten sich an Menschen

  • mit psychischen Erkrankungen

  • in schwierigen Lebenslagen

  • die Unterstützung benötigen

  • die stärkende Erfahrungen machen möchten

​​

Die Gruppenteilnahme ist über eine Heilmittelverordnung für Ergotherapie psychisch-funktionlle Gruppentherapie möglich. ERGOTHERAPIE IST EINE KASSENLEISTUNG und kann von deiner Ärztin oder deinem Arzt sowie von deiner Psychotherapeutin oder deinem Psychotherapeuten verordnet werden.

 

Für gesetzlich Versicherte fällt in der Regel ein Eigenanteil von 10 % der Behandlungskosten sowie eine Verordnungsgebühr von 10 € pro Rezept an.

Diese Zuzahlung entfällt, wenn du von der gesetzlichen Zuzahlungspflicht befreit bist.

Bitte sprich mit deiner Krankenkasse, falls du unsicher bist.

Aktuell:

Kreative Stärkunggruppe für Frauen

in der Ergotherapiepraxis Link

am Frauenlobplatz 2 in der Mainzer Neustadt.

Ich freu mich auf Dich!

Gruppe

Kreative Stärkunggruppe für Frauen

Was Du zur Teilnahme benötigst

Eine Heilmittelverordnung für Ergotherapie -

psychisch funktionelle Gruppentherapie

Wann?

Donnerstags von 10:00 Uhr-11:30 Uhr

Kontakt & Anmeldung

Telefon:

0176/77901371 Do ab 12 Uhr

E-Mail:

kreative-therapie@t-online.de

Wo?

Ergotherapiepraxis Link

Frauenlobplatz 2

55118 Mainz

Inga Pepping_Kunst Therapie Impressionen

Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen.

Franz Kafka

Kontaktiere mich

Kontaktinformationen

Telefon

0176/77901371

Follow us on Instagram

Kreativer Ausdruck ist der erste Schritt der Veränderung.

Udo Baer

bottom of page